Ich persönlich liebe ja kleine, selbstgemachte Geschenke sehr. Ich finde es einfach toll, dass es da einen Menschen gibt, der an mich denkt, für mich Zeit aufbringt und etwas selbst herstellt um mir eine Freude zu bereiten.
Ich habe ja schon einige Sachen hier auf meinem Blog gezeigt, wollte aber hier an dieser Stelle die Sachen bündeln und euch zur Verfügung stellen. Ich werde euch aber auch mal verlinken.
Fangen wir mal mit etwas aus dem DIY Adventskalender an:
Glühweinzucker
von Schlemmerschnittchen
Von diesem Zucker rührt man einfach ein paar Löffel in heißen Wein, und schon hat man fertigen Glühwein. Er eignet sich aber auch, um in der Vorweihnachtszeit Pfannkuchen oder Ähnliches zu versüßen.
Wir benötigen:
Mark von 1 Vanilleschote
1/2 TL Koriander Saat
1 Sternanis
2 Körner Piment
4 - 5 Kardamom Kapseln
1 TL Zimt
Abgeriebene Schale von einer kleinen Orange
3 - 4 Nelken
250 g Zucker
50 ml Cassis Saft (oder schwarzer Johannisbeer Nektar)

Alles zusammen in einen Topf mit relativ großem Durchmesser geben und aufkochen lassen.
Danach Hitze reduzieren, 10 - 12 min weiter köcheln, dabei regelmäßig umrühren.
Den dickflüssigen Sirup auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und vollständig erkalten lassen
.
Den fest gewordenen Zucker in Stücke brechten und samt der Gewürze im Blitzhacker fein mahlen.
Fertig

Nun kann der Zucker in luftdichte Gläser verpackt und verschenkt oder selber genossen werden!
Macht bitte nicht den Fehler und verdoppelt einfach die Menge. Es verdampft sonst nicht genug Flüssigkeit, der Zuckersirup wird auf dem Backblech nicht fest. Auch länger kochen führt nicht zum gewünschten Ergebnis, denn die Gewürze verbrennen im heißen Sirup. Ich habe das alles mal für Euch ausprobiert.
Jetzt ewas aus dem Plauderforum Adventskalender:
Bratapfellikör
von twoboysmum
Hier ein Rezept für einen Bratapfellikör, sehr lecker und auch ideal als kleines Weihnachtsgeschenk:
7 Äpfel
15 EL Rohrzucker, brauner
1 Vanilleschote(n)
½ Sternanis
1 ½ Liter Schnaps (Korn oder Obstwasser)
Bratäpfel im Backofen halb fertig garen. Rohrzucker, Zimtstange, Vanilleschote und Sternanis in ein großes Glas schichten, mit Obstwasser oder Korn übergießen, so dass die Äpfel gut bedeckt sind. 4 Wochen ziehen lassen.
(Ist auch nach 2 Wochen schon genießbar)