Gisis Welt

.
Posts mit dem Label kleine Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kleine Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Februar 2013

Hurra, ich lebe noch!

Hallo ihr Lieben,

ich bin immer noch hier ... auch wenn ich in den letzten Wochen ein wenig angeschlagen bin ... habe gerade eine Lungenentzündung bekämpft, mit 2 Zyklen Antibiose und einer Infusionssitzung.

Aber manchmal hat es auch etwas gutes ... meine Babynäh kam mal wieder zum Einsatz. Die Anleitung dafür findet ihr hier.

Ohne es zu wissen, ich hatte Tildastoff zu hause ...



und der Futterstoff ist Altbestand

Jetzt weiß ich auch, wie man Kellerfalten näht. Ich finde es allerliebst, vor allem weil ich auf der Suche nach Stoff für dieses Täschen noch wunderbare Sachen, wie dieses Webband, gefunden habe, von denen ich echt nicht mehr wusste ... so wie der Tildastoff auf dem das Webband sitzt.

Falls ihr es auch mal versuchen wollt, schaut euch das Video in Ruhe an, es ist echt nicht schwer, ich habe so ungefähr 2 Stunden dafür gebraucht , inkl. Zuschnitt.

Ich wünsche euch einen schönen Start in den kürzesten Monat des Jahres,


Eure Gisi

Freitag, 18. Mai 2012

Ein schreckliches Wochenende ...

... steht mir bevor ... so ganz ohne Uschi und Zupfi.

Doch als ich nach hause kam ..

... und ich den Briefkasten öffnete ...

... fand ich eine Benachrichtigung vom gelben Auto ...

... dass mir ein lieber Mensch ein Päckchen gesandt hat.

Gott seis gelobt hat das Päckchen eine Nachbarin angenommen.


Was soll ich sagen ... eigentlich erwartete ich gar kein Paket ... da hat mir jemand gaaaaaanz Liebes das Wochenende versüßt. Lieben Dank Fräulein Zauberhaft!

Sie hat mir wunderschöne Sachen aus dem Wunderwald geschenkt. Leider sind die Fotos nicht so toll, ich musste mich mit dem Handy begnügen (ich habe Uschis Kamera nicht gefunden)


Als ich das Paket geöffnet hatte, schlug mein Herz schon schneller. Was wohl für wundervolle Dinge auf mich warten.

Als erstes lachten mich 2 selbstgemachte, wunderschöne Lesezeichen an und im Umschlag war eine liebevoll gestaltete Karte.


Eine Etage tiefer ging es wundervoll weiter ...


...sooo viele schöne Dinge und so wundervoll verpackt.

Ich konnte nicht anders, ich habe gnadenlos ausgepackt, auch ohne den Rest der Familie (ihr mögt mir verzeihen, aber ich hätte nicht warten können).


Sooo viele zauberhafte schöne Dinge, die mein Herz erfreuen, waren für meine Familie und mich da. Fräulein Zauberhaft hat wieder ganze Arbeit geleistet, ich war richtig gerührt.

Einen Brustwickel für Zupfis nächste Erkältung

Handtaschenschmeichler für Uschi und mich

Der Ring passt perfekt ...

... und ist direkt an meine Hand gewandert.

Ist es nicht niedlich? Ein verpacktes Teelicht.

Tatütas ... Äpfelchen für Uschi


Hach ... *freu* ... jetzt kann ich losziehen und schöne Ding kaufen und verarbeiten, denn auch Fräulein Zauberhaft braucht ein Paket ... überraschender Weise, ohne Vorankündigung ... um auch ihr ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,

Eure Gisi

Dienstag, 24. Januar 2012

Mal wieder was genäht die Zweite

Ich habe doch Anfang Januar Zupfis Lieblingspraktikantin zum Abschied eine Tasche geschenkt. Ich habe sie dann noch am Nachmittag im Kiga fotografieren können, habe aber immer noch nicht die Bilder nach gereicht. Und hier ist sie, die Tasche, die ich erst für mich selbst genäht, aber dann doch für Fahrraduntauglich erklärt habe. Zum versauern fand ich zu schön, deshalb hat sie Maya bekommen, die unseren Zupfi 20 Wochen begleitet hat.


 

Montag, 9. Januar 2012

Mal wieder was genäht

Endlich habe ich mal wieder Zeit gefunden einen Pulli für Zupfi fertig zu nähen, Yorik von fm. Ist eigentlich schon der zweite, aber ich hatte noch keine Zeit gefunden sie zu fotografieren. Der erste ist eigentlich nur spiegleverkehrt genäht, also türkiser Fleece mit braunen Punkten. Diesen finde ich persönlich schöner, Zupfi liebt aber den türkisen mehr.







Bin mal gespannt, ob Zupfi sich freuen wird, wenn er den Pulli heute anziehen kann.

Ach ja, ich muss mir echt angewöhnen meine neuen Werke zu fotografieren. Habe heute eine Tasche verschenkt (Zupfis geliebte Praktikantin aus dem Kindergarten hat am Freitag ihren letzten Tag). Vielleicht kann ich sie ja noch heut nachmittag beim Abholen knipsen. Wenn ja, reiche ich das Foto nach.

Wünsche euch noch einen schönen Tag.

Dienstag, 20. Dezember 2011

... das Christkind war fleissig

Meine Schwiegereltern wollen nie Geschenke von uns haben (haltet euer Geld lieber zusammen ... wir haben doch eh alles ... ), aber gegen was selbstgemachtes können sie nun wirklich nichts haben.

Also ran an die Nähmaschine und meine erste Tatüta und Handyladestation genäht.


Ach ja, Glühweinzucker gab es auch dazu, wollen sie aber nicht mitnehmen, da sie das nicht mit in den Flieger bekommen (sie geben kein Gepäck auf). Müssen es ihnen wohl nachschicken.

Samstag, 10. Dezember 2011

kleine Geschenke

Ich persönlich liebe ja kleine, selbstgemachte Geschenke sehr. Ich finde es einfach toll, dass es da einen Menschen gibt, der an mich denkt, für mich Zeit aufbringt und etwas selbst herstellt um mir eine Freude zu bereiten.

Ich habe ja schon einige Sachen hier auf meinem Blog gezeigt, wollte aber hier an dieser Stelle die Sachen bündeln und euch zur Verfügung stellen. Ich werde euch aber auch mal verlinken.

Fangen wir mal mit etwas aus dem DIY Adventskalender an:

Glühweinzucker 
von Schlemmerschnittchen



Von diesem Zucker rührt man einfach ein paar Löffel in heißen Wein, und schon hat man fertigen Glühwein. Er eignet sich aber auch, um in der Vorweihnachtszeit Pfannkuchen oder Ähnliches zu versüßen.

Wir benötigen:

Mark von 1 Vanilleschote
1/2 TL Koriander Saat
1 Sternanis
2 Körner Piment
4 - 5 Kardamom Kapseln
1 TL Zimt
Abgeriebene Schale von einer kleinen Orange
3 - 4 Nelken
250 g Zucker
50 ml Cassis Saft (oder schwarzer Johannisbeer Nektar)






Alles zusammen in einen Topf mit relativ großem Durchmesser geben und aufkochen lassen.




Danach Hitze reduzieren, 10 - 12 min weiter köcheln, dabei regelmäßig umrühren
.



Den dickflüssigen Sirup auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und vollständig erkalten lassen
.



Den fest gewordenen Zucker in Stücke brechten und samt der Gewürze im Blitzhacker fein mahlen.




Fertig


Nun kann der Zucker in luftdichte Gläser verpackt und verschenkt oder selber genossen werden!

Macht bitte nicht den Fehler und verdoppelt einfach die Menge. Es verdampft sonst nicht genug Flüssigkeit, der Zuckersirup wird auf dem Backblech nicht fest. Auch länger kochen führt nicht zum gewünschten Ergebnis, denn die Gewürze verbrennen im heißen Sirup. Ich habe das alles mal für Euch ausprobiert.

Jetzt ewas aus dem Plauderforum Adventskalender:

Bratapfellikör
von twoboysmum

Hier ein Rezept für einen Bratapfellikör, sehr lecker und auch ideal als kleines Weihnachtsgeschenk:

7 Äpfel
15 EL Rohrzucker, brauner
1 Vanilleschote(n)
½ Sternanis
1 ½ Liter Schnaps (Korn oder Obstwasser)


Bratäpfel im Backofen halb fertig garen. Rohrzucker, Zimtstange, Vanilleschote und Sternanis in ein großes Glas schichten, mit Obstwasser oder Korn übergießen, so dass die Äpfel gut bedeckt sind. 4 Wochen ziehen lassen.
(Ist auch nach 2 Wochen schon genießbar)