Gisis Welt

.
Posts mit dem Label Wohnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wohnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. November 2012

Advent, Advent ...

... jaja der rückt immer näher. Das einzige was hier fertig ist, ist der Adventskalender für Zupfi. Heute habe ich ihn befüllt, Geschenke zusammen gesucht (Uschi kauft immer über das Jahr verteilt irgendwelche Kleinigkeiten ... nur die muss man erst mal finden) und verpackt. Aber viele Sachen passen einfach nicht in die Schachteln hinein ... also musste noch ein Tender gebastelt werden.

Gebastelt mit Mami ... verziert mit Mama


Dieser ist nun mit all den vielen Kleinigkeiten (Leute ich weiss, es sieht nicht so aus, aber es sind wirklich nur Kleinigkeiten) befüllt, die nicht in den Zug gepasst haben. Dafür wird er an diesen tagen nur etwas zum naschen finden ... Ihr könntet Recht damit haben, dass wir ein bisschen übertreiben ... ja ihr habt recht ... aber ich möchte es meinem Zupfi gerne so gestalten, wie ich es gerne als Kind gehabt hätte. Und dazu gehört ein selbstgemachter Adventskalender! Außerdem hat es Spaß gemacht, ihn mit Zupfi zusammen zu basteln. Er war so lange Zeit hochkonzentriert bei der Sache ... es war einfach nur schön und hat mir mein Dienstwochenende versüßt. Ihr wollt sicher noch wissen, wie es meinem Gesicht geht? Dank ausreichend Schmerzmittel, Kühlung und Arnika geht es so lala. Richtig essen fällt noch schwer ... mal schauen, ob sich das auch auf der Waage bemerkbar macht, schön wäre es ja. Nur mein Gesicht ist zur Zeit im unteren Bereich doch ein wenig aus den Fugen geraten ... bin aber wenigstens nicht blau angelaufen ... noch nicht.

So, ich muss mir nun noch ein paar Gedanken zu unsere Dekoration und einigen Geschenken machen (ich bin ja so vergesslich, Uschi sagt mir immer was, aber es ist so schnell weg aus meinem Kopf), ich will ja nicht mit leeren Händen da stehen.

Ich wünsche euch noch einen schönen, gemütlichen Abend ... mit Kerzenschein und einer guten Tasse Tee (oder Glühwein?) auf dem Sofa


Eure Gisi

Montag, 17. September 2012

Gewerkelt!

So, ... endlich war es am Wochenende soweit ... unsere Küche musste aufgemöbelt werden.

Leider haben wir eine unschöne Lücke zwischen der Arbeitsplatte und der Wand ... schuld ist ein Betonsockel in der Küche, den unser Vermieter noch nicht hat weg machen lassen ("Wie? Ihre Küche ist nicht gefliest? Das wussten wir gar nicht ... müssen wir mal machen lassen..."). Damit nicht immer alles dahinter fällt, die Lücke ist ungefähr 5 - 7 cm tief, lag dort ein schnödes, unbehandeltes Brett, dass ich vor _ Jahren, beim Einzug, hab mir falsch zuschneiden lassen. Leider war ich zu faul, es zu behandeln und hatte somit genug Zeit genügend Wasser auf zu saugen und vor sich hin zu schimmeln. Und immer wieder kam der Neuanschaffung was in die Quere.

Aber nun, ich bin am Samstag mit meinen Liebsten in den Baumarkt gefahren. Habe mir 2 Bretter zuschneiden lassen, endlich auch lang genug, hab mich sonst noch ein wenig umgesehen (alleine, der Rest hat sich anderweitig vergnügt) und durfte dann noch ein paar andere Dinge bezahlen, die meine Lieben alle so entdeckt haben.
Zu hause musste ich dann, mit Zupfi zusammen, die Bretter weiß lasieren. Über Nacht durften sie dann trocknen und sind dann am Sonntag Morgen zu einem Regal verarbeitet worden. Natürlich musste Zupfi dann auch mal mit dem Akku - Schrauber bohren ... natürlich mit meiner Unterstützung.

Es gibt leider nur ein Nacherbild

Da der Rest der Familie entschieden hat, eine Wand im Wohnzimmer neu zu streichen, durfte ich dann die selbige vorbereiten, während sich Uschi mit Zupfi auf den Weg zu einem Kartoffelfest gemacht haben. Das war gar nicht soo schlecht ... denn markieren und abkleben mit Kind hätte nur Tränen gegeben.

Nach diesem wundervollen Ausflug mit Mama, inkl. Flohmarktbesuch und Ponyreiten, wurde dann in Gemeinschaftsarbeit die Wand gestrichen. Gisi auf der Leiter, Uschi und Zupfi am Boden.
Ich muss sagen, das Ergebnis überzeugt mich doch sehr ... zuerst hatte ich ja Bedenken, aber jetzt finde ich es echt klasse. Jetzt müssen nur noch die Wandtatoos darauch verteilt werden ... Uschis Aufgabe ... und dann ists schon fertig. Bild gibt es erst, wenn die Dekoration abgeschlossen ist.



Ich wünsche euch eine wunderschöne, herbstliche Woche,

eure Gisi

Sonntag, 27. Mai 2012

Platz ist in der kleinsten Hütte

Habe ich euch schon mal von unserem "riesigen Balkon" erzählt? Nein? Na, kein Wunder ... er ist echt nicht der Rede wert.

Aber heute konnte ich es nicht lassen und habe für uns den Abendbrottisch draußen gedeckt. Es war sogar noch Platz für unsere Katze.

Wollt ihr endlich mal Bilder sehen?

Wirklich?


Ich hab euch gewarnt ...


Zupfi deckt den Tisch

Leider mussten die Blumen weichen, als ich auftischen wollte. ... Hab ich erwähnt, die Bank ist grad mal 120 cm lang, besser breit ... so zum Größenvergleich.


Essen für drei passt drauf ... auf kleinen Tellern

 Der Stuhl, auf dem Uschi sitzen sollte, hatten wir noch nicht draußen, sonst hätte die Katze keinen Platz mehr gehabt. Eigentlich wollte sie auch nur von Zupfis Milchschaum naschen.

Welches Kind isst das nicht ...

 Es ist also nur eine Form der Betrachtungsweise ... es sogar Platz in der kleinsten Hütte für Familie Blum.

... obwohl ... wir hätten schon gerne mehr Platz auf unserem Balkon ... vor allem kein Nordbalkon.


Aber wir haben wenigstens einen Balkon ... auch wenn er hauptsächlich von den Katzen und zum Wäsche trocknen genutzt wird.


Habt noch eine schönen Pfingstsonntag und einen (hoffentlich) sonnigen Pfingstmontag.


Eure Gisi

Sonntag, 8. April 2012

Gisi wünscht euch ...

ein frohes Osterfest.



Die Osterdekoration in unserem Haus ist eher minimalistsich, da ansonsten unsere Katzen alles abräumen würden. Um unseren Osterstrauch habe ich auch jede Nacht Anst und hoffe immer wieder, dass er am morgen immer noch dort steht wo er abends noch stand.
Aber da ist noch ein klitzekleines Mehr auf unserem Tisch.

Ja, in dem Nest steht Uschis gefilztes Osterei!

Uschi fand das Filzen echt gut, hat aber nicht lang genug gearbeitet (wie wir hinterher erfahren haben), aber für mich ist es überhaupt nichts. Hübsch find ich es aber trotzdem.

Ich wünsche euch viel Spass beim Eiersuchen und habt ein schönes verlängertes Wochenende (egal bei welchem Wetter).

Eure Gisi

Montag, 12. März 2012

Ein kreativer Sonntag

Es war soweit, Uschi wollte das rote Rollo nicht mehr vor unserer Wohnungstür haben.



Ich muss erst mal erklären, warum wir das denn da hängen haben. Unsere Wohnungstür besteht zur Hälfte aus Glas und somit kann jeder, der im Hausflur (wir wohnen im ersten Stock) an unserer Tür vorbei läuft, uns sehen. Zum Einzug haben wir einen roten Teppich in der Diele verlegt und passend dazu ein rotes Raffrollo aufgehangen. Uschi war es immer zu dunkel, aber ich wollte auch nach dem duschen nackt durch meine Wohnung laufen können, ohne dass die Nachbarn mich sehen.
Nun aber hat Zupfi sich beschwert, er habe Angst in der Diele, weil es so dunkel ist. Wir haben aber immer mindestens 2 Türen offen stehen, so dass genug Licht in die Diele fällt. Uschi hat sofort den Vorhang abgenommen.

Also habe ich mich direkt drangegeben und einen Stoff rausgesucht, der groß genug und schön und passend für unsere Diele war (Dank dir Marion!) und habe die Nähmaschine rausgeholt. Innerhalb einer halben Stunde ist somit ein neuer Sichtschutz für unsere Tür entstanden. Allerdings habe ich vor der Entsorgung der Leiche noch das Innenleben entfernt und in das neue Schätzchen mit eingearbeitet. Sicher wollt ihr nun endlich sehen, wie es jetzt aussieht.



Alles sieht jetzt viel freundlicher und heller aus. Außerdem kann man das Muster auch noch von draußen sehen. Ich muss es zugeben ... es sieht wirklich besser aus, als vorher.

Eure Gisi

Samstag, 25. Februar 2012

Das Kinderparadies ist fertig!

Endlich! Es ist vollbracht! Zupfis Bett steht endlich an Ort und Stelle: Es hat mich viel Zeit, Mühe und Nerven gekostet.


So sah das Chaos aus, als wir den Mietwagen am Donnerstag ausgeräumt hatten. Das rote Sofa (von Ja*ko O) haben wir quasi als Goodie für 20 € oben drauf bekommen (ansonsten wäre es bei 3..2..1.. gelandet).

Zuerst mussten die Balken alle sortiert werden. Als die Familie nach hause kam, musste ich auch (gegen meinen Willen) direkt mit dem Aufbau beginnen. Welch ein Hirnriss, wir wollten doch die Zimmer tauschen (was wir jetzt wohl nicht mehr machen werden).


Das war das Ergebnis nach einem Abend  und einem Nachmittag Arbeit. Ich sitze da total erschlagen davor. ...und Zupfi konnte noch immer nicht darin schlafen.

Montage des geliebten Steuerrades


Zupfi war dann heute Morgen nicht davon abzubringen, mir bei der Arbeit zu helfen. Mann was war er stolz ... alles steht in der Wage. Die Wasserwaage konnte ich erst mal abschreiben.


Endlich konnte Zupfi dann sein neues Bett entern. Das Steuerrad ist das Beste am ganzen Bett. Der Galgen für Kletteseil und ähnliches werde ich noch an einer anderen Stelle befestigen, da er es sonst nicht nutzen kann. Wir müssen ja das Gästebett darunter stehen lassen.


Das rote Sofa hat auch noch Platz unter dem Bett gefunden, darauf kann man wunderbar sitzen und lesen.
... und die Katzen haben das Bett auch schon erobert. Ich hatte vorher noch nie gesehen, wie Katzen eine senkrechte Leiter hoch klettern. Beide haben es schon geschafft. Und ich habe mir eingebildet, ich bräuchte für oben keine Tagesdecke mehr.

Hier oben schläft es sich wunderbar
Und nun das Ergebnis der ganzen Aktion. Heute habe ich dann die Dekoration auch abgeschlossen. Es hängt wieder eine Lampe an der Wand, im unteren Bett sorgt eine LED - Lichterkette für Licht und oben erstrahlt auch seine Pooh - Lichterkette wieder.



Ideales Katzenparadies, eine schläft unten, die anderen oben. All die Mühe hat sich gelohnt, wir sind alle sehr glücklich mit dem Ergebnis.
Eins werden wir aber noch ändern ... wir werden noch eine andere Leiter und eine Rehling für das Bett bestellen ... dann werden noch mal ein paar kleine Umbauten nötig ... das ist aber jetzt ein Kleks für mich.

Samstag, 3. Dezember 2011

Winterwunderland

Langsam komme ich doch in Weihnachtstimmung, obwohl ich mal wieder krank bin. Deshalb hat mein Blog auch seine Weihnachtsdeko bekommen (schließlich soll er auch nicht leben wie ein Hund).

Noch halten meine Lieben hier Mittagsschlaf, ich habe das vorgezogen auf Vormittagsschlaf, aber wenn alle wach sind müssen wir noch einkaufen gehen. Ich denke, heute ist es Zeit, die ersten Plätzchen zu backen. Zupfi ist sowieso mit wachsender Begeisterung dabei.

Gestern habe ich unser Kind nur mit dem Versprechen "wir backen Muffins, wenn wir zu hause sind" dazu bewegen können vor der Kita ins Auto einzusteigen. Er wollte partout seinen Rucksack um behalten, konnte so aber nicht ins Auto steigen. Mich hat es 10 min. meiner Lebenszeit gekostet, bis mir der rettende Einfall mit dem Backen kam.

 War zwar nur eine Fertigpackung vom Oblatenhersteller, aber sie schmecken köstlich. Aus unserer Bäckerei sind nur noch die Eiskristalle und Schokotröpfen hinzu gefügt worden.

Sonntag, 27. November 2011

Adventsdeko


Ich wollte euch nur noch das Ergebniss unserer gestrigen Dekoaktion zeigen:


Zupfis Zimmer ist echt schön geworden, obwohl es nur zum ab und an dort spielen benutzt wird, oder wenn Übernachtungsbesuch kommt.



Unser Adventsgesteck, eine Familienarbeit und aus den Tannenresten ein Mini - Weihnachtsbaum mit roter Lichterkette.

Im Hintergrund ist sogar unser alter Kater im Bild, leider schon lange im Katzenhimmel. 


Und nun noch das recht spärlich dekorierte Wozi  Fenster. Ich wollte noch Fensterbilder basteln, aber mir fehlt die Zeit.

Samstag, 26. November 2011

Advent Advent ein Lichtlein brennt ...



Es ist soweit, wir haben die Weihnachtsdeko raus geholt und Zupfi hat richtig gut mitgeholfen.

Das Adventsgesteck war eine Familienarbeit und ist wunderschön geworden. Haben uns aber, aufgrund Zupfis Alter, uns für elektrische Teelichter (vom Kaffeeröster) entschieden. Viel mehr "Kleinkram" steht aber nicht rum, es würde sonst zum Katzenspielzeug.    

Der Weihnachtsmarkt wurde von uns auch schon besucht und Zupfi durfte auch das Karussell fahren. Wie schön kann doch ein Kinderlächeln sein und ist der beste Balsam für Mamas Seele.