Nun ist sie vorbei ... die fünfte Jahreszeit ... dich wichtigste für Rheinländer, auch wenn sie im Exil leben.
Das komische an der Sache ist, dass ich, solange ich noch in der Karnevalshochburg gelebt habe, nie wirklich gefeiert habe. Entweder habe ich Urlaub genommen, um zu flüchten ... oder ich habe freiwillig Dienst gemacht, damit die Kollegen auf die Piste konnten.
Nun lebe ich fern von der Heimat im hohen Norden ... habe einen Zupf ... und werde jedes Jahr sentimental, sitze sehnsüchtig vorm TV und sauge fast alles Karnevalstische (solange es aus der richtigen Stadt kommt!) auf, was gesendet wird. Vielleicht ist es die Sprache, der rheinische Humor oder die Musik die mir fehlt.
Hinzu kommt natürlich auch, dass Zupfi in der Kita Karneval (hier heißt es ja Fasching ... ich weigere mich, diesen Begriff zu benutzen) und er braucht natürlich auch ein Kostüm.
Für mich kommt natürlich ein fertig gekauftes gar nicht in Frage ... irgendwas muss immer selbst gemacht werden.
![]() |
So sieht es von vorne aus ... ohne Modell ... |
![]() |
... und so die Rückseite ... mit Modell |
Leider sind wir ja alle über Karneval krank geworden ... zuerst die Uschi, dann Zupfi ... und nachdem die beiden halbwegs wieder gesundet waren, lag ich flach!
Nun hat Zupfi leider Seine Karnevalsparty in der Kita verpasst ... ein hoch fieberndes Kind kann halt nicht feiern ... aber zu Hause geht doch einiges mehr! Auch wenn mit 1 Tag Verzögerung.
Also hat Mami in einer Nacht - und - Nebelaktion das Wohnzimmer geschmückt, Musik aus der Heimat angefordert (Internetradio sei dank!) und im kleinen Rahmen zu hause gefeiert.
Nun braucht Mami aber auch noch ein Kostüm ... in nullkommanix natürlich! Also ab an den Kleiderschrank, gestreiftes Tshirt raus, ins Bad ... gut, dass immer ein Kajalstift im Haus ist und rote Tücher gesucht ... ein auf dem Kopf und eins um den Bauch ... Zupfis Spielschwert gesucht ... und fertig. Zupfi hat sich im ersten Moment erschrocken und gefürchtet.
![]() |
Aufwand < 5 min ... aber wirkungsvoll |
Uschi meinte nur, dass ich als Kerl durchgehen könnte, aber gar nicht ihr Typ wäre ... hm was soll ich davon halten? Gut das ich eine Frau bin!
Dann hat er sich aber doch dazu herab gelassen, sich mit Mami verewigen zu lassen.
Zupfi hat sich auf jeden Fall super gefreut, dass seine Party doch noch stattgefunden hat, auch wenn nur mit Mama und Mami ... Hauptsache er konnte sein Kostüm tragen. Vielleicht kommt es ja noch an seinem Geburtstag zum Einsatz ... er wünscht sich eine Micky Maus Wunderhaus Party!
Ach ja ... falls einem einfällt, wie ich aus mir Kater Karlo machen kann (mein Bauch ist auf jeden Fall dick genug!) ... ich bin für Anregungen dankbar!
Ich wünsche euch nun eine schöne Fastenzeit ... setzt euch eure Fastenregel nicht zu hoch! Ich versuche es dieses Jahr auch mal ... mit Verzicht auf alle Naschis (bis auf eine winzig kleine Tüte Gummibärchen, die ich mir täglich zugestehe ... auch wenn bis jetzt noch nicht!) ... mal sehen, wann ich schwach werde und ob es am Ende was auf der Waage bringt!
Eure Gisi