Gisis Welt

.

Dienstag, 22. Januar 2013

Partyideen

Zupfis Geburtstag rückt immer näher ... jetzt wissen wir auch, das er sich eine Mickey Maus Wunderhaus Party wünscht.

Jetzt bin ich auf der Suche nach Partyideen, Spiele für drinnen und draußen und Tischdeko.

Uschi hat schon eine Rolle Geschenkpapier besorgt und will sie als Tischdecke gebrauchen ... ich finde das eher nicht so toll, weil zu fest. Und dann Kuchenideen ... Kuchen oder Muffins in Mickeylook? Eine Pinata basteln, aber was soll da rein?
Mitgebsel habe wir schon, aber wie soll ich sie verpacken? Vielleicht in die Pinata geben?

Ich wäre über all eure Anregungen dankbar. Bitte lasst mich nicht im Stich.

Eure Gisi

Freitag, 11. Januar 2013

Ich muss mal ...

... Dampf ablassen.


Ich bin soo wütend! Vor allem über so viel Feigheit, die unsere "Lieblingserzieherin" mal wieder an den Tag gelegt hat.

Heute ist mal wieder Waldtag, Normaler Weise ist prinzipiell Begleitung eines Elternteil erwünscht ... normalerweise, nur nicht heute und nicht bei Zupfi.

Ich hatte schon am Mittwoch gesagt, dass ich gerne teilnehmen möchte (ich bin gerade wegen einer Bänderverletzung im rechten Daumen krank geschrieben). Aber unsere "Liebste" meinte nur, sie wüsste nicht, ob es schon genügend Begleitpersonen vorhanden sind, "aber ich sage Ihnen heute Nachmittag noch Bescheid, ich muss erst mit meinen Kollegen sprechen".
Ja, und was ist wohl Mittwoch Nachmittag passiert? ... Nichts! Die besagte Person hat sogar mit mir gesprochen, nur leider nicht über das Thema Waldtag. Somit bin ich davon ausgegangen, dass ich mit gehe.
Nur gut das ich Zupfi davon noch nicht erzählt habe, da es schon des öfteren passiert ist, dass uns morgens mitgeteilt wurde "der Waldtag fällt heute aus, eine Kollegin ist krank".

Jetzt zu heute morgen ... Zupfi und ich haben uns also Waldtauglich angezogen, seit gestern ist es hier wieder richtig kalt geworden und über Nacht hat es ein wenig geschneit, sind gemeinsam losgezogen. Im Kindergarten bekam ich dann von einer anderen Erzieherin, nachdem ich sie darauf angesprochen habe, gesagt, dass ich nicht mit darf, da Zupfi (und wir natürlich auch) ein Loslassproblem hätte. "Er lässt sich ja so schlecht abgeben und klammert immer so doll." Ich war so wütend, dass mir die Tränen in die Augen schossen (nicht, weil ich nicht mitgehen durfte, sondern wegen dieser Unterstellung, dass wir klammern! So ist das nur in den Augen einer Erzieherin, die nicht mit unseren Erziehungsmethoden klar kommt).
Meine Antwort war nur: "Es besteht ein dringlicher Gesprächsbedarf! Es ist in der letzten Zeit so viel vorgefallen, dass wir ernsthaft in Erwägung ziehen, Zupfi aus dem Kindergarten zu nehmen. Vorallem nach dem Vorfall von Montag (da hat unsere "Lieblingserzieherin" versucht, mir den weinenden Zupfi aus den Armen zu reißen, obwohl ich mit gesprochen habe ... was ich aber nicht zuließ, denn wenn man mit ihm vernünftig spricht, lösen sich in 99% der Fälle die Probleme in Luft auf)! Ich heule hier jetzt vor Wut ... lassen Sie mich jetzt bitte in Ruhe, ich muss mich erst beruhigen!"

Nur gut, dass Zupfi das alles nicht mitbekommen hat. Denn ich habe Angst, dass wir unsere Antipathie unbewusst auf ihn übertragen. In letzter Zeit sagt er immer öfter "ich will nicht in den Kindergarten, da ist es so langweilig und es dauert immer so lange, bis ihr wieder kommt."

Also was sollen wir nun machen? Zupfi selber möchte nicht in einen anderen Kindergarten, weil er sonst seine allerbesten Freunde nicht mehr sieht.

Uns ist nur aufgefallen, dass Zupfi bereitwillig in die Gruppe geht, wenn die Besagte nicht, sondern einer der anderen beiden da ist.

Was soll ich davon denken?

Uschi hat ja schon mal über das letzte Elterngespräch berichtet ... so mit Vertrag und so ... mit reinreden in unsere Erziehungsmethoden, die bis dato für Zupfi immer perfekt waren.

Was meint ihr denn zu der ganzen Sache? Reagiere ich gerade über? Oder habe ich doch noch einen Verstand?

Leider muss ich jetzt los ... habe noch einen Termin ...


Eure Gisi

Räuberhöhle die 2.

Ich habe euch doch Fotos von Zupfis neuer Räuberhöhle versprochen ...

... endlich hatte ich Zeit zu fotografieren.

So sieht es von aussen aus ...






... und so von innen


Ach ja ... er schläft schon die 4. Nacht in seinem Zimmer! 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,

Eure Gisi

Dienstag, 8. Januar 2013

Der Tag danach

Was soll ich euch sagen ... Zupfi hat seine erste komplette Nacht in seinem Bett verbracht. Er hat bis heute morgen 7:12 durchgehalten ... was unsere normale Aufstehzeit ist.

Glückwunsch Zupfi!

Ich kann allerdings nicht sagen, dass ich ruhiger in meinem Bett geschlafen habe ... es war schon komisch.


Eure Gisi

Montag, 7. Januar 2013

Schlafen in der Räuberhöhle

Gefällt euch mein neues Design? Mir nicht wirklich, ist nur provisorisch ... Uschi wollte mir ein neues machen und hat aus Versehen fast alles zerschossen. Aber posten wollte ich wegen was anderem ...

Es ist so weit ... Zupfi wird groß, er möchte unbedingt in seinem Piratenbett (Gullibo - Hochbett) schlafen ... kommt da aber überhaupt nicht zur Ruhe.
Meine Vermutung ist ja, da er immer noch Einschlafbegleitung braucht und von ins keiner in das Hochbett klettert, dass ihm die Nähe fehlt und er deshalb nicht schläft. Wäre für mich logisch. Meist läuft es dann darauf hinaus, das wir dann doch in unser Bett gehen und dann innerhalb von Minuten einschläft.
Am Wochenende ist er allerdings ins untere Gästebett ausgewichen, ich habe mich dazu gelegt und er ist eingeschlafen ... er hat bis nachts 3 Uhr durchgehalten und ist dann zu uns gekommen.

Auch heute haben wir das selbe Spiel gehabt ... oben angefangen und unten eingeschlafen. Mal sehen, wie lang es anhält.

Erinnert ihr euch überhaupt noch wie es aussieht? Nein?


Jetzt ist aber noch ein Mäusebrett als Rausfallschutz mit dran ... und eine Gardinenstange, um unten eine Kuschelhöhle zu zaubern. Wenn mal wieder genügend Tageslicht vorhanden ist, mache ich mal ein aktuelles Foto.

Es ist schon komisch, ihn nicht mehr in unserem Bett zu wissen ... obwohl ich andererseits froh bin, mein Bett wieder für mich zu haben ... dann brauche ich nicht mehr im Gästebett schlafen, wenn der Herr mal wieder quer schläft.

So, nun seid ihr wieder ein wenig auf dem laufenden.

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche,

eure Gisi

Samstag, 5. Januar 2013

Therapie

Gestern hatte ich übrigens wieder Infusion ... ich merke auch schon, ich habe mal wieder Knochenschmerzen und bin müde ... und da habe ich einen jungen Assistenzarzt kennen gelernt, der meinen sich im Urlaub verweilenden Doktor vertreten hat. Und der war echt gut drauf, der hatte Ahnung von dem, was er sagt. Eigentlich ist das eine onkologische Schwerpunktpraxis, aber der Jungarzt hat mich echt verblüfft. Ohne einen Rechner und das Internet zu Rate zu ziehen ... was sonst immer alle machen, sobald das Wort CVID fällt ... brachte er alles auf dem Punkt.
Auch ihm schilderte ich das Problem mit den Ödemen ... Nierenwerte hatte ich im Dezember mit abnehmen lassen, die waren ok ... und seine Antwort lautete "Ihr Körper muss mit verdammt viel Fremdeiweiß kämpfen. Aber vielleicht sollten Sie doch mal zum Nephrologen gehen."          
MEIN REDEN! Endlich glaubt mir mal einer, dass es doch von der Infusion sein kann. Den Zyklus verkürzen können wir nicht, aber wir haben auch die Obergrenze erreicht.
Umsteigen auf s.c. kann ich nicht, da ich mengenmäßig echt viel brauche, da müsste ich täglich infundieren ... und täglich die Nebenwirkungen? Nein danke!

Ich hoffe also auf ein erfolgreiches und, vor allem, ein gesundes Jahr 2013.

Passt auf euch auf,

Freitag, 4. Januar 2013

2013

Lang ist es her, dass ich hier geschrieben habe ... aber ich wünsche euch allen noch ein frohes neues Jahr.

endlich ist der ganze (anstrengende) Besuch wieder abgereist ... seit gestern gehört uns die Wohnung wieder uns allein.
Ist schon komisch gewesen ... seit dem 14.12. waren wir nur ganze 3 Tage ohne Besuch. Ich kann nicht mehr. Sowohl Uschi als auch ich sind etwas gereizt und schnell auf 180 hoch. Es tut mir echt Leid ... ich liebe dich ... alles wird wieder besser!

An Silvester haben wir Blei gießen gemacht (und das zum letzten mal!)... 2013 wird Uschis Jahr ... hoffentlich fällt da auch was auf mich ab.

Ich sage mir immer wieder "Es kann nur besser werden" und glaube fest daran.

Habt ein schönes Wochenende,


Eure Gisi