Gisis Welt

.

Mittwoch, 28. November 2012

Advent, Advent ...

... jaja der rückt immer näher. Das einzige was hier fertig ist, ist der Adventskalender für Zupfi. Heute habe ich ihn befüllt, Geschenke zusammen gesucht (Uschi kauft immer über das Jahr verteilt irgendwelche Kleinigkeiten ... nur die muss man erst mal finden) und verpackt. Aber viele Sachen passen einfach nicht in die Schachteln hinein ... also musste noch ein Tender gebastelt werden.

Gebastelt mit Mami ... verziert mit Mama


Dieser ist nun mit all den vielen Kleinigkeiten (Leute ich weiss, es sieht nicht so aus, aber es sind wirklich nur Kleinigkeiten) befüllt, die nicht in den Zug gepasst haben. Dafür wird er an diesen tagen nur etwas zum naschen finden ... Ihr könntet Recht damit haben, dass wir ein bisschen übertreiben ... ja ihr habt recht ... aber ich möchte es meinem Zupfi gerne so gestalten, wie ich es gerne als Kind gehabt hätte. Und dazu gehört ein selbstgemachter Adventskalender! Außerdem hat es Spaß gemacht, ihn mit Zupfi zusammen zu basteln. Er war so lange Zeit hochkonzentriert bei der Sache ... es war einfach nur schön und hat mir mein Dienstwochenende versüßt. Ihr wollt sicher noch wissen, wie es meinem Gesicht geht? Dank ausreichend Schmerzmittel, Kühlung und Arnika geht es so lala. Richtig essen fällt noch schwer ... mal schauen, ob sich das auch auf der Waage bemerkbar macht, schön wäre es ja. Nur mein Gesicht ist zur Zeit im unteren Bereich doch ein wenig aus den Fugen geraten ... bin aber wenigstens nicht blau angelaufen ... noch nicht.

So, ich muss mir nun noch ein paar Gedanken zu unsere Dekoration und einigen Geschenken machen (ich bin ja so vergesslich, Uschi sagt mir immer was, aber es ist so schnell weg aus meinem Kopf), ich will ja nicht mit leeren Händen da stehen.

Ich wünsche euch noch einen schönen, gemütlichen Abend ... mit Kerzenschein und einer guten Tasse Tee (oder Glühwein?) auf dem Sofa


Eure Gisi

Dienstag, 27. November 2012

Happy Birthday



Der Wunderwald hinter der Dritten Tanne links feiert heute seinen ersten Geburtstag!


Alles Liebe und Gute Frl. Zauberhaft!


... ein wundervolles verzaubertes Jahr liegt hinter uns. Ich drück dich ganz dolle. Mach weiter so.


... und so kann es im Wunderwald aussehen
Ich hoffe das ich dein Bild mitnehmen durfte.

Danke das es dich gibt und du immer sooooo schön schreibst ... und nähst, bastelst und Geschichten erfindest.

Jeden Tag schaue ich voller Sehnsucht, ob es eine neue Geschichte im Wunderwald gibt, oder du schönes neues gewerkelt hast.
Was soll ich hier noch groß schreiben ... ihr müsst einfach in den Zauberwald gehen.


Meinen eigenen Bloggeburtstag habe ich dank meiner FB und dem vielen Lernen total verschlafen ... naja, ist ja nicht so wichtig.
... obwohl ich an dem Tag ... rückblickend ... echt was tolles gemacht habe ... ich sag nur Heiße Ecke ... und ich außerhäusig geschlafen habe. Uschi fand das wohl nicht so prickelnd, ich hatte aber einen entspannteren Morgen, da ich bei einer Kursteilnehmerin nächtigen durfte ... meine Nacht hätte sonst aus nur 4 Stunden bestanden.



Ich werde heute noch weiter meine leicht (etwas sehr untertrieben) geschwollenen Wangen pflegen ... mir weiche Kost zu bereiten (es muss gut flutschen, ohne kauen so zu sagen) ... wer noch Vorschläge hat, her damit.

Einen schönen Tag wünscht euch


Eure Gisi

Montag, 26. November 2012

Oh weh ... 3 Zähne !

Jetzt sind es doch 3 verlorenen Weisheitszähne ... wie ich befürchtet habe. Der Horror in Tüten,

Ich hatte meinen Termin um 15:30 ... und saß geschlagene 1 1/2 Stunden gewartet, bis ich endlich dran war. Die At´ktion als solches dauert nur 20 min.

Jetzt sehe ich echt bescheiden aus ,darf noch für 10 Tage Antibiose nehmen und hoffen, dass ich mich nicht so schnell anstecken lasse. Auf jeden Fall habe ich mir einen Mundschutz geben lassen.

Ich bin noch ein wenig Banane von der Beruhigungstablette ... aber so bescheuert sehe jetzt aus.
Kühlen, kühlen, kühlen

... und trotzdem sind die Wangen dick!

So ... nu muss ich mich pflegen

Eure Gisi

Sonntag, 25. November 2012

... und bitte wieder Daumen drücken

Aber hier erst mal ein Foto für euch ... die erfolgreich Abschlussklasse der FB, wir sind auf der Homepage der Firma verewigt worden.

Alle habe bestanden und sind erleichtert

Ihr seid wieder gefragt. Ich brauche mal wieder eure Daumen.

Morgen bekomme ich zwei Weisheitszähne gezogen. Und ich habe Schiss ohne Ende.

Es gab Zeiten in meinem Leben, da bin ich gerne zum Zahnarzt gegangen ... na ja, nicht wirklich gerne, aber ohne Angst. Ich war von Kindesbeinen in dieser Praxis ... erst beim Vater, dann beim Sohn ... und ich hatte vollstes Vertrauen.

Doch dann war mein Haus- und Hofzahnarzt in Urlaub und ich musste zu einer anderen Zahnärztin gehen ... empfohlen von Kollegen (... ob die mir eins auswischen wollten?) ... doch die hat mir 3 Zähne ruiniert. Als meiner aus dem Urlaub zurück war konnte ich mich einer Wurzelbehandlung an diesen 3 Zähnen unterziehen.

Und seit dem sind Zahnärzte die ich nicht wirklich kenne, ein rotes Tuch für mich, Ich hab eine echte Zahnarztphobie entwickelt. Nur ich kann doch nicht immer 600 km fahren, wenn ich zum Zahnarzt muss.

Ja und morgen ist es so weit, ich muss zum Zähne ziehen, denn während meiner FB ist mir einer dieser 3 besagten Zähne weggebröckelt und ist nicht mehr zu retten. Nach einer Röntgenaufnahme konnte man sehen, dass noch ein Weisheitszahn reif ist zum ziehen.

Also bitte bitte bitte denkt an mich morgen Nachmittag ... ich werde Blut und Wasser schwitzen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend,

Eure Gisi

Freitag, 23. November 2012

Habt ihr mir die Daumen gedrückt?

... klar habt ihr!

ICH HAB BESTANDEN ... und zwar mit Bestnote.



Eure Gisi

PRÜFUNG !

Heute ab 9 Uhr ist es soweit!

Bitte denkt an mich und drückt mir die Daumen ... so bis 13 Uhr.

Der Ordner ist voll, der Kopf ist leer ... zu viel Stoff in so kurzer Zeit!

Ich bette nun endlich mein Haupt nieder ... der Wecker geht um 5:45

Gute Nacht wünscht euch



Eure Gisi

Sonntag, 18. November 2012

Bastelsonntag

Hallo ihr Lieben,

war bei euch heute auch so ein schiet Wetter wie bei uns? Und hattet ihr auch so Schwierigkeiten euren Zupfi zu beschäftigen.

Es ist ja mal wieder ein Dienstwochenende von mir, das heißt ich kann nicht all das machen, was ich gerne möchte.

Somit habe ich gestern Uschi und Zupfi in die Stadt gejagt noch die letzten Einkäufe fürs Wochenende erledigen ... und ich habe hier ganz allein gesessen und in aller Ruhe den Adventskalender für auf Arbeit gebastelt ... mit sage und schreibe 40 Türchen ... verteilt auf 24 Tage ... eine logistische Meisterleistung. Ach ja ... die Lose dazu habe ich auch noch hergestellt. Er sieht ungefähr so aus, wie der den ich für den Kindergarten gemacht habe ... nur nicht so kindlich verziert. Leider habe ich vergessen ein Foto zu machen ... ist also nur etwas breiter und höher wie dieser.

Zupfi will ihn am liebsten behalten!

Also musste ich heute erneut ran ... ich wollte aber für Zupfi nicht auch noch ein Haus basteln ... bei dem von oben habe ich mir eine riesigen Brandblase am Ringfinger zugezogen ... mit der Heißklebepistole nur eine Sekunde nicht aufgepasst ...

Dann nach kurzer Überlegung entstand dann die Alternative und was soll ich sagen ... Zupfi ist begeistert. Er hat super viel mitgemacht und war die ganze Zeit mit voller Konzentration dabei. Jetzt muss Uschi nur noch neue Verzierungen und Zahlen kaufen und er ist fertig.
Nur jetzt haben wir ein Problem, denn die Füllung für den Kalender ist schon gekauft ... und die Sachen passen nicht in die kleinen Kartons rein. Also muss eine andere Lösung her.
Ich habe mich dazu entschlossen noch eine Ergänzung zu basteln, in die dann die größeren Sachen (so wie Aufkleber, Pixibücher oder ähnliches) platziert werden.
...Ach ja und wie soll es auch anders sein ... ich habe wieder eine große Brandblase ... diesmal auf der Fingerkuppel ... und das auf den letzten Metern. Deshalb hat Uschi auch mit gemalert, weil ich nicht so konnte ... ist ja auch die rechte Hand.

Aber ihr wollt gestimmt das vorläufige Ergebnis sehen? Oder wollt ich bis zur Vollendung warten?

Für die Watte mussten wir zu Nachbars gehen, wir haben nur Pads

Und? Ist der nicht gelungen? Zupfi hat sich sooo darüber gefreut! Er hat sich hundert mal dafür bedankt, dass ich mit ihm so einen schönen Zug gebastelt habe.

Eigentlich wollte ich ja für meine FB lernen ... da Zupfi aber nächste Woche wieder so viel auf mich verzichten muss ... ich habe halt doch Prioritäten.

Nun ist aber auch genug getippt ... meine Schulbücher rufen nach mir, auch wenn es schon recht spät ist, ich muss noch mal ran.

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag Abend,


Eure Gisi

Freitag, 16. November 2012


6a00d8341c709753ef01156f545708970c
1. Jetzt ist es leider doch schon Winter.
2. Das Engelchenkaffee ist der Lieblingsort in meiner Stadt.
3. Ein Feuerchen im Kamin wärmt so richtig duch, nur welcher Kamin?
4. Einen schönen Abend hätte ich gerne, aber jedenfalls nicht heute.
5. Bügelwäsche, was ist bügeln?
6.  Nougat könnte ich gerade jeden Tag verspeisen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf mein Bett , morgen habe ich
    ein wenig Hausarbeit geplant und Sonntag möchte ich nicht arbeiten müssen!

Woran man nicht alles denken muss

Gestern hatte ich einen Termin beim Zahnarzt ... an einem Weisheitszahn habe ich ein Teil der Füllung verloren, und das als ich auf FB war ... und ich bin schon mit einem schlechten Gefühl dort hin gefahren.

Wie gut ich mich doch kenne! Der Zahn ist nicht mehr zu retten ... und zu allem Überfluss ... entdeckte der Zahnarzt auf dem Röntgenbild, dass ein weitere Weisheitszahn seine Dienste erfüllt hat und auch raus muss. Na toll!

Also ... nun war guter Rat teuer. Als erstes habe ich meinen Hämatologen angerufen, was ich beachten muss ... die Antwort war mir schon im voraus klar, ich muss mal wieder Antibiose schlucken ... und zwar eine, die ich nicht in meiner Hausapotheke habe ... also Premiere ... die soll ich schon 3 Tage vor dem Eingriff nehmen und noch weitere 3 Tage hinterher. Normal wären eigentlich nur 3 Tage ... aber bei mir tickt halt alles anders. Zum Glück habe ich noch in der selben Woche meine Infusion, die ich dank einer FB um eine Woche nach hinten verschieben musste.
Ich hoffe nur, dass ich das alles ohne größere Komplikationen überstehen werde. Und hoffentlich vertrage ich das neue AB auch gut ... das Standardmedikament in der Zahnmedizin.

Aber es wird schon alles gut gehen, ich bin zuversichtlich.

Ich hoffe, euch geht es soweit gut,


Eure Gisi

Mittwoch, 14. November 2012

Wie man so seine Urlaubstage verbringt

Eigentlich habe ich mir die Gestaltung meines Urlaubs immer etwas anders vorgestellt , als am Schreibtisch (in meinem Falle, der umfunktionierte Esstisch) zu sitzen und wieder die Schulbank zu drücken ...


Die erste Woche meiner FB habe ich überstanden ... gefolgt von 3 Urlaubstagen (Dienstag bis Donnerstag), einem Dienstwochenende und einer erneuten Woche FB.

Eigentlich ist die FB gar nicht so schlecht, ehrlich gesagt wollte ich sie sogar haben, aber es ist Stoff für mindestens 3 - 4 Wochen komprimiert in 14 Tagen. Hinzu kommt noch, dass ich so lange unterwegs bin. Da die FB in der näheren Umgebung ist, darf ich täglich mit dem Zug pendeln ... wir habe ja nur ein Auto und das braucht Uschi, die Zupfi in die Kita bringt ... und den Dienstwagen kann ich für eine Woche am Stück nicht bekommen, obwohl ich dann eine ganze Stunde eher zu Hause wäre.

... man muss es sich ja nett machen ...

Und somit sitze ich jetzt, an meinem Urlaubstag am Schreibtisch und lerne, arbeite den Stoff der letzten Woche auf, damit ich nächste Woche Freitag auch ja die Prüfung schaffe. Denn wenn ich abends nach hause komme ist da ein Zupfi, der Mami haben will ... und ich komme nicht wirklich zum lernen ... denn ich schlafe meist mit Zupfi zusammen ein.

Hinzu kommt noch, dass ich kaum noch Zeit habe, was anderes zu tun .. und da ist es schön, wenn man eine Liebste hat ... die Wäsche ist gewaschen und getrocknet (es wandert definitiv mehr in den Wäschetrockner als bei mir), gefaltet und es ist schon mal gekocht (auch wenn es fremdgekocht ist ... hmm lecker Suppentopf). Aber es nimmt mir deutlich den Stress und ich habe mehr Zeit zum lernen.

Spitzkohl-, Kichererbsen- und Kürbissuppe

So ... mein Schreibtisch ruft ... ich muss lernen ... denn heute Nachmittag habe ich nicht wirklich viel Zeit, denn in der Kita ist Laternebasteln angesagt.

Denkt an mich, wenn ich nächste Woche in der Prüfung sitze und schwitze ...


Eure Gisi

Montag, 12. November 2012

Ja, ich lebe noch

Hallo zusammen,

ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen ... das liegt zum einen daran, dass ich echt viel Stress grad hab und zum anderen ich auf Fortbildung bin ... morgens um 6:30 in den Bus und abends um 19:00 erst wieder zu hause.
Auch wenn ich dann nach einem so langen Tag platt bin, wie ne Flunder, komme ich nicht dazu das gelernte auf zu arbeiten, denn ich muss mich dann erst mal um Zupfi kümmern.

Zum zweiten war ich mal wieder ... trotz Infusion ... krank! Diesmal hat Uschi den Scheiß von der Arbeit mit nach Hause gebracht. Ich durfte dann mal wieder AB schlucken, dass ich überhaupt fähig war die FB an zu treten.

Die FB ist eigentlich nicht schlecht ... obwohl es echt viel zu lernen ist ... wird mich beruflich in eine Ecke lenken, die ich aber ursprünglich nicht wollte ... aber was man hat das hat man.

Dann habe ich in den letzten Tagen in meinen Träumen immer wieder Besuch aus der anderen Welt ... Uschi hat es ja schon auf ihrem Blog erwähnt ...mein Vater besucht mich (er ist schon im Jahr 2000 verstorben).

Ist ja nicht so, als ob es erstmalig auftritt, nur diesmal redet mein Vater immer mit mir ... sonst stand er immer nur stumm in der Ecke oder hat mir gewunken.

Nein, diesmal ist alles anders ... er redet mit mir, nimmt mich in den Arm und sorgt sich um mich ... und ist schon die dritte Nacht in Folge bei mir.
Einerseits ist es schön ihn zu sehen, ihm geht es nämlich richtig gut, andererseits wache ich immer weinend auf, denn es tut so weh, wenn er wieder geht. Ich wünschte so sehr, er wäre noch bei mir!

Aber nun zurück zu den Lebenden ... es war ja nun schon Martin ... seid ihr auch alle fleißig Laterne gegangen?
Hier im Norden ist das ja  nicht soo schön wie im Rheinland ... unser Kindergarten geht gar nicht erst ... aber man nimmt, was man kriegen kann.
In einer Nachbargemeine hat die Freiwillige Feuerwehr ihr 125jähriges Bestehen gefeiert ... und die Festlichkeiten wurden mit einem Laternenumzug beendet.
Wir also da hin ... Zupfi total begeistert, denn dem Zug vorweg fuhr die Polizei, Feuerwehrmänner flankierten den Weg mit Fackeln und am Zugende fuhr das Löschgruppenfahrzeug. Sie hatten sogar eine Kapelle ... allerdings konnten die nur Martinslied spielen.

Egal ... Zupfi fand es so toll, er wollte gar nicht mehr nach hause ... und ich war bis auf die Knochen durch gefroren.


So ... nu ist aber genug ... eigentlich sollte ich ja lernen ... Zupfi will auch noch abgeholt werden und die Katzen brauchen neues Futter.

Gehabt euch wohl,


Eure Gisi